"Aktiv das persönliche Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit verbessern!" - Ein Resilienztraining
|
Kursnummer:
|
Re5334-H
|
|
Volkshochschule:
|
Reinickendorf
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 030 90294-4800,
Fax.: 030 90294-4812,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de,
http://www.vhs-reinickendorf.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail:
jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Was kann zu mehr Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit in meinem Leben und in meiner beruflichen Situation führen?
Im Kurs werden verschiedene Ansätze betrachtet:
die Kraft positiver Emotionendie Bedeutung positiver sozialer Beziehungendie motivierende Funktion einer individuellen Ziel- und Zukunftsorientierung Mittels verschiedener praktischer Methoden reflektieren und aktivieren Sie in diesem Kurs persönliche Ressourcen und lernen folgende Säulen des Resilienz-Konzeptes näher kennen: Dankbarkeit als Quelle positiver EmotionenOptimismusSoziale Beziehungen: Mein soziales UnterstützungsnetzZiel- und Zukunftsorientierung: Mein persönliches Lebensrad
Diese Methoden sollen Ihre berufliche und persönliche Resilienz stärken.
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
|
|
Zusatzinformation:
|
Carola Machnik ist Diplom-Pädagogin, Mediatorin, Gesundheitstrainerin und -coach (GKM-Institut-Prof. Gert Kaluza) und arbeitet als freiberufliche Trainerin, Beraterin und Coach.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Machnik, Carola
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
8 UE
|
|
Entgelt:
|
27.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
15.40 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.039 |
Do, 03.04.2025, 09:00 - 16:00 |
|
|
|