Hilfe für Schnellzugriffstasten

Workshop: Architekturfotografie - Ein Haus ist ein Haus?


Kursnummer:
Re2740-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail: steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Wir treten in diesem Kurs in einen Dialog mit den Gebäuden. Sie begeistern sich für Gebäude, Gebilde und deren Eigenschaften als Objekt? Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger sowie Fortgeschrittene. Und auch an Architekten, die ihre Projekte fotografisch besser archivieren wollen oder ggf. für ihr Portfolio aufbereiten wollen. In diesem Kurs schulen wir unser Auge für Linien und Licht und wenden das Gelernte dann praktisch auf Exkursionen an. Am ersten Tag suchen wir interessante Gebäude im Umfeld und setzen diese gekonnt ins Bild. Am zweiten Tag fahren wir, nach Besprechung unserer Fotos gemeinsam nach Mitte, um dort an ausgewählten Orten zu fotografieren. Die Kursleiterin wird Ihnen außerdem einen Gegenstand geben, den Sie ggf. in den architektonischen Raum platzieren können, um zu sehen, was es mit dem Raum macht. Wie verändert sich der Dialog zwischen Ihnen und dem Raum?
Der Kurs wird geleitet von Stephanie Leisten.

Sie brauchen für diesen Kurs keine Vorkenntnisse, sollten aber halbwegs sicher mit Ihrer Kamera umgehen können.

Treffpunkt: VHS am Borsigturm

Was sie mitbringen sollten:
-Kamera mit geladenem Akku und Speicherkarte
-Laptop und Kartenlesegerät (wenn möglich)


Zusatzinformation:

Stephanie Leisten hat 2009 ihr Studium der Fotografie an der Ostkreuzschule in Berlin absolviert und arbeitet seitdem als freie Fotografin in den Bereichen Event, PR, Portrait, Architektur und Dokumentationsfotografie. Neben ihren Aufgaben als freie Fotografin arbeitet sie auch regelmäßig an freien Kunstprojekten.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Leisten, Stephanie

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

17 UE

Entgelt:

57.40 EUR

Ermäßigt:

32.75 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 4.084
Sa, 10.05.2025, 10:00 - 17:00
So, 11.05.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche