Hilfe für Schnellzugriffstasten

Resilienz im Ehrenamt

Für ehrenamtlich Engagierte


Kursnummer:
TS107.009F-E

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail: Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Ehrenamtliche erleben oft stressige und herausfordernde Situationen, in denen sie viel geben müssen. Dabei kann es leicht passieren, dass man die eigenen Bedürfnisse vergisst.

In diesem Workshop geht es darum, wie Sie im Ehrenamt resilient bleiben können und welche Strategien Ihnen helfen, mit Belastungen umzugehen. Gleichzeitig reflektieren wir, wie Sie Resilienz bei den Menschen, die Sie begleiten, fördern können. Gemeinsam entwickeln wir (praktische) Ansätze, um nachhaltig stark und belastbar zu bleiben ? für Sie selbst und für die, die auf Ihre Unterstützung angewiesen sind.

Resilienz ist mehr als nur ein Konzept ? es ist ein ganzes Spektrum von Aspekten, die uns manchmal einzeln, manchmal in ihrer Gesamtheit widerstandsfähiger machen. Durch (praktische) Übungen vor Ort entdecken wir die Vielfalt der Möglichkeiten und finden gemeinsam heraus, was Ihnen persönlich guttut und wie Sie diese Strategien im Ehrenamt anwenden können.


Zusatzinformation:

In Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg. Nur für Ehrenamtliche der in Tempelhof-Schöneberg tätigen Institutionen. Zur Anmeldung bitte eine kurze E-Mail an: vhs@ba-ts.berlin.de mit folgenden Angaben:

• Vorname und Nachname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Kursnummer

Falls Sie nicht teilnehmen können, bitte kurz per E-Mail absagen.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Heiner, Frizzi

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, Interkulturelles Haus, 10829 Berlin, Geßlerstraße 11, Raum 102
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche