Hilfe für Schnellzugriffstasten

Online: Writers Coaching - Die Entstehung eines Romans - Teil 2

Teil 2: Spannung


Kursnummer:
Re2010-So

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail: steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Einmal das gesamte Handwerkszeug des literarischen Schreibens zu erklären und gemeinsam auszuprobieren, das ist Ziel dieses 5-teiligen Online-Kursangebots. Mit vielen Beispielen, Tipps, Anregungen und individueller Beratung. Kurze Übungen führen an professionelle Schreibmethoden heran, die durch weiteres Training von Woche zu Woche vertieft werden können. Die Publikumswirkung der Texte lässt sich in der Gruppe überprüfen. Jeder der 5 Kursteile kann separat belegt werden.

Teil 2: Spannung
Planung einer Romanhandlung durch Spannungsbögen, dramatische Fragen. Plot Point, Midpoint, Showdown. Kurzgeschichte versus Shortstory. Szenenaufbau. Wie gestaltet man das Ende der Geschichte? Personale und auktoriale Erzählhaltung. Tempo aufbauen, eliptischer Stil. Grundtechniken des literarischen Schreibens.


Zusatzinformation:

Der Kurs wird geleitet von Claudia Johanna Bauer. Technische Voraussetzungen

Der Kurs findet über Zoom statt. Bitte installieren Sie im Vorfeld die Software.

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs.

    Zusätzlich dient die vhs.cloud zum Austausch von Materialien: Digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud

  3. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  4. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer*in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  5. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer*in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Bauer, Claudia Johanna

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

51.00 EUR

Ermäßigt:

27.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud, Zoom
Do, 15.05.2025, 19:00 - 20:30
Do, 22.05.2025, 19:00 - 20:30
Do, 05.06.2025, 19:00 - 20:30
Do, 12.06.2025, 19:00 - 20:30
Do, 19.06.2025, 19:00 - 20:30
Do, 26.06.2025, 19:00 - 20:30
Do, 03.07.2025, 19:00 - 20:30
Do, 17.07.2025, 19:00 - 20:30
 
Zur Kurssuche