Hilfe für Schnellzugriffstasten

Besprechungen, Diskussionen und Workshops moderieren (auch als Bildungszeit buchbar)


Kursnummer:
Sp6.271-F

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Ohne effiziente Steuerung ufern Besprechungen und Workshops leicht aus oder verlaufen im Sande.

Eine gute Moderation verfügt über Werkzeuge, um Vielredende und Störer*innen auszubremsen, Konflikte zu kanalisieren, die Meinungsbildung zu straffen und die Umsetzung des Beschlossenen anzubahnen.

Themen:
- Rolle und Auftreten der Moderierenden
- Umgang mit herausfordernden Teilnehmenden
- Zielführender Einsatz von Moderationskarten und Gewichtungspunkten
- Lösungsmatrix entwickeln


Zusatzinformation:

Dieser Kurs ist als Veranstaltung i. S. des Berliner Bildungszeitgesetzes anerkannt (BiZeitG §10, Abs.5). Auf Wunsch stellen wir nach der Anmeldung eine Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber aus.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wolf, Ulrike

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

48.80 EUR

Ermäßigt:

26.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 109
Mo, 05.05.2025, 09:30 - 16:30
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 108
Di, 06.05.2025, 09:30 - 16:30
 
Zur Kurssuche