Gemeinsam Kochen und Essen macht Spaß!- Vegetarisch (Familienkurs)
Für Kinder (1) ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
|
Kursnummer:
|
Sp3.110-F
|
|
Volkshochschule:
|
Spandau
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90279 5000,
Fax.: 90279 5001,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de,
http://www.vhs-spandau.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail:
m.linke@berlin.vhs.cloud
|
|
Beschreibung:
|
Kinder lieben es in der Küche zu helfen, kochen und backen zu dürfen. Es macht sie stolz und steigert den Appetit. Wir setzen alle Sinne ein: sehen, riechen, schmecken tasten und hören. Wie riecht eine Tomate, wie schneide ich eine Möhre, wie fest ist eine Kartoffel? Wir bereiten gemeinsam verschiedene Lieblingsgerichte von Kindern zu. Heute steht auf der Speisekarte: Eine aromatische Erbsen-Quiche an einem Gurkensalat mit frischen (Wild-)Kräutern, abgeschmeckt mit einem selbst gemörserten Kräutersalz. Als süße Nascherei gibt es ein selbstgemachtes Eis! An die Töpfe, fertig, los!
|
|
Zusatzinformation:
|
Bitte bringen Sie ein kleines Behältnis, Geschirrhandtücher, ein scharfes Messer und eine Schürze mit.
Für die Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 10,00 ¤ im Entgelt enthalten.
Anmeldung möglichst bis 10 Tage vor Kursbeginn. Die Lebensmittelpauschale kann ab einer Woche vor Kursbeginn nicht erstattet werden!
Bitte informieren Sie uns via info@vhs-spandau.de frühzeitig über Ihr eventuelles Fernbleiben vom Kurstermin - so kann die Dozentin den Lebensmitteleinkauf bedarfsgerecht planen.
Küche befindet sich in der ersten Etage.
Kinderanmeldung erforderlich, Kinder zahlen lediglich 10;00 ¤ Lebensmittelpauschale.
Kinder zahlen lediglich die Lebensmittelpauschale in Höhe von 10,00 ¤. Eine Anmeldung ist erforderlich.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Karbe, Brigitte
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
6 UE
|
|
Entgelt:
|
22.10 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
22.10 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Rotkreuz - Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH, 14089 Berlin, Krampnitzer Weg 83-87 (Eingang Nottepfad, Küche/Haus C/Raum C111 |
Sa, 10.05.2025, 11:00 - 15:45 |
|
|
|