BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Kunst am Küchentisch: Experimentelle Collagen und Mischtechniken
Workshop
Kursnummer:
Nk-N373a
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
Fax.: 9023953298
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
Wir malen, setzen Farbflächen, schneiden (aus), reißen und fügen alles zu kleinformatigen abstrakten Kompositionen zusammen. Ein spielerischer Umgang mit dem Unbekannten soll uns zu einer eigenen Formensprache führen.
Es können individuelle kleine Kunstwerke oder auch Karten hergestellt werden.
Wir verwenden bevorzugt Materialien aus dem Konsumalltag, aus Küche oder Büro. Als Farben eignen sich Tubenfarben, vorzugsweise Acryl.
Für die Teilnahme am Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Die Kursleiterin spricht auch französisch und englisch.
Infos zur Kursleiterin: https://marie-klingelhoefer.de/
Zusatzinformation:
Bitte bringen Sie zum Kurs folgende Materialien mit: - Scheren groß und klein - Cutter und Klingen; wenn vorhanden: Skalpell-Cutter. - Schneidematte oder ein Brettchen aus der Küche - Klebstoff (flüssig oder Klebestift) - Acrylfarben: Weiß und Schwarz; bunte Acrylfarben nach eigenem Bedarf - ein Paar Pinsel (auch breite) - DIN A3 Block - Kittel oder Schürze, um die eigene Kleidung zu schützen. Je nachdem, was Sie anfertigen möchten, können Sie noch folgende Dinge mitbringen: - Tusche - ein paar Stifte: Bunt- und Bleistifte, Kugelschreiber etc. - Papiere und Ähnliches: Zeitungen, Zeitschriften - auch Werbung, wo auch immer Sie ansprechende Farben finden; Packpapier, feste Kartons, Geschenkpapiere, alte Plakate.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Klingelhöfer, Marie
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
14 UE
Entgelt:
49.20 EUR
Ermäßigt:
29.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Rudow, Alte Dorfschule Rudow, 12355 Berlin, Alt-Rudow 60, Kunstraum
Sa, 15.03.2025, 11:00 - 16:45
So, 16.03.2025, 11:00 - 16:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln