Kunst am Küchentisch: Rot, Blau, Gelb - ein explosives Trio
|
Kursnummer:
|
Nk-N375b
|
|
Volkshochschule:
|
Neukölln
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902392433
Fax.: 9023953298
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de,
http://www.vhs-neukoelln.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
|
|
Beschreibung:
|
In diesem Workshop stehen die Primärfarben Rot, Blau und Gelb im Mittelpunkt - ein explosives Trio, das in verschiedensten Kombinationen kraftvolle und dynamische Kunstwerke entstehen lässt. Wir erforschen, wie die Farben als Duo oder Trio miteinander in Dialog treten, und welche spannenden Kontraste und Harmonien dadurch entstehen. In praktischen Übungen lernen wir, Farben gezielt einzusetzen, und entwickeln ein Gefühl für Farbharmonien und -kontraste. Wir arbeiten dabei im abstrakten und halb-abstrakten Bereich. Beispiele aus der Kunst dienen uns dabei als Orientierung und Inspiration. Ein Kurs für alle, die Freude am Experimentieren mit Farben haben und die Grundlagen der Farblehre auf kreative Weise erforschen möchten - sowohl Anfänger*innen als auch erfahrene Künstler*innen sind willkommen.
Die Kursleiterin spricht auch Französisch und Englisch.
Informationen über die Kursleiterin finden Sie hier: https://marie-klingelhoefer.de/
|
|
Zusatzinformation:
|
Bitte bringen Sie mit:
- Acrylfarben: Rot, Gelb, Blau (sowohl warme als auch kalte Farbtöne der jeweiligen Farbe), Weiß und Schwarz
- Malblöcke oder Papier: Ab 250 g/m² für Acrylmalerei geeignet
- Pack- oder Schmierpapier: für Skizzen oder als Unterlage
- gesammeltes Papier: schöne Fundstücke, die ins Bild integriert werden können, z. B. Geschenkpapier, Zeitungsausschnitte, ...
- Pinsel: verschiedene Größen, vor allem breite Pinsel (mindestens 5 cm Breite) und Flachpinsel
- Paletten oder alte Teller: zum Mischen der Farben
- Malkittel oder alte Kleidung: zum Schutz vor Farbspritzern
- Mallappen oder alte Lappen: zum Reinigen der Pinsel und zum Aufwischen von Farbe
- Sprühflasche mit Wasser: zum Verdünnen der Acrylfarben auf der Leinwand
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Klingelhöfer, Marie
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
14 UE
|
|
Entgelt:
|
49.20 EUR
|
|
Ermäßigt:
|
29.60 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Rudow, Alte Dorfschule Rudow, 12355 Berlin, Alt-Rudow 60, Kunstraum |
Sa, 24.05.2025, 11:00 - 16:45 |
So, 25.05.2025, 11:00 - 16:45 |
|
|
|