BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Kunst am Küchentisch: Mixed-Media-Malerei
Wie findet die Linie zur Farbe und wohin treiben sie?
Kursnummer:
Nk-N369a
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
Fax.: 9023953298
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
In diesem Kurs können Sie Schicht um Schicht abstrakte Bilder aus der Verbindung von Malerei, Collage-Material und Linienspiel entstehen lassen. Dank vieler Einstiegsübungen erweitern wir unser künstlerisches Vokabular. Wir arbeiten mit Acrylfarben und Stiften jeglicher Art auf Leinwand, Papier oder auf Buchbinder-Pappe. Das gleichzeitige Arbeiten an mehreren Bildern möglichst im gleichen Format ist empfehlenswert, damit eine kleine Serie entstehen kann (jedoch nicht muss).
Zusatzinformation:
Der Kurs ist für Teilnehmende mit oder ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Kursleiterin spricht auch französisch und englisch. Empfehlungen, was zum Kurs an Materialien mitgebracht werden kann: - Papier: Multi-Technique 250g Papier im Block oder Bogen mind. DIN A 4 oder größer, Packpapier, Schmierpapier, alte Bücherseiten, farbige Papiere die Sie gerne bearbeiten würden. Gerne grundierte Leinwände nicht grösser als 20x20 cm. - Stifte aller Art gerne wasserlösliche, Kohle, Kreiden, Graphit. - Farben: Acryl, auf jeden Fall Weiß und Schwarz, Tusche wenn vorhanden schwarz, ocker - Binder, Klebstift, vor allem Flachpinsel in verschiedenen Breiten, Fensterabzieher, Fixierer, Schere, Cutter. Sie können gegen einen geringen Unkostenbeitrag von höchstens 5 Euro auch Material bei der Kursleiterin erwerben. Der Betrag ist im Kurs direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Informationen über die Kursleiterin finden Sie hier: https://marie-klingelhoefer.de/
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Klingelhöfer, Marie
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
14 UE
Entgelt:
49.20 EUR
Ermäßigt:
29.60 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Rudow, Alte Dorfschule Rudow, 12355 Berlin, Alt-Rudow 60, Kunstraum
Sa, 15.02.2025, 11:00 - 16:45
So, 16.02.2025, 11:00 - 16:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln