Hilfe für Schnellzugriffstasten

Excel-Grundlagenkurs - Allgemeine Einführung für Erstanwender/innen


Kursnummer:
Re5120-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Dr. Jesko Jockenhövel, Tel.: 030 90294-4799, E-Mail: jesko.jockenhoevel@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, das Programm mit seiner Menüstruktur zu bedienen, einfache Berechnungen durchzuführen und die Druckausgaben zu steuern.

Hier die Kursinhalte im Einzelnen.

  • Was kann Excel?
  • Programmaufbau, Menübänder
  • Individuelle Anpassungen
  • Arbeitsmappen
  • Seite einrichten, Kopf- und Fußzeilen, Seitenumbrüche, Drucken
  • Zellen, Formatierung und Gestaltung
  • Zahlenformate
  • Ausfüllen der Zellen, Automatisierung
  • Zellen auswählen, benennen, kopieren und verschieben
  • Einfache Berechnungen, absolute und relative Bezüge
  • Kurzeinführung Makros

  • Voraussetzungen:

    Grundkenntnisse der Bedienung von MS-Windows.

    Der Grundlagenkurs besteht aus drei Teilen, die auch einzeln belegt werden können. Dieser erste Teil ist eine allgemeine Einführung für Erstanwender. Der zweite Teil behandelt Rechenfunktionen, Tabellen, Diagramme und Darstellungen. Im dritten Teil geht es um Datenbank-Funktionen und erweiterte Tabellen-Darstellungen.

    Bitte beachten Sie auch die Teile 2 und 3 des Kurses.

    Zweiter Teil:
    Rechenfunktionen, Diagramme und Darstellungen

    Dritter Teil:
    Datenbank-Funktionen und erweiterte Tabellen



    Zusatzinformation:

    Herr Loewig ist Diplom-Physiker mit jahrelanger Erfahrung in der Erwachsen- und Hochschulbildung.

    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Löwig, Michael

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    8 UE

    Entgelt:

    28.60 EUR

    Ermäßigt:

    17.00 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.005
    Do, 13.02.2025, 17:00 - 20:00
    Do, 20.02.2025, 17:00 - 20:00
     
    Zur Kurssuche