Hilfe für Schnellzugriffstasten

Mokulito - Japanische Lithographie


Kursnummer:
Nk-N405b

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Mokulito ist eine Form der Lithografie und basiert auf Holz. Der Japaner Seishi Ozaku hat Mokulito in den 1970er Jahren erfunden. Das technische Prinzip der Lithografie wird hierbei in einer umweltfreundlicheren Weise angewendet - mit weniger schädlichen Materialien und mit der Möglichkeit, kleinere Serien (etwa Auflagen von zehn Stück) in größeren Formaten umzusetzen.
Sie lernen alle wichtigen Techniken und Schritte, damit Sie Mokulito für Kunstwerke verschiedenster Themen und Formen einsetzen können. Auch prima als Einstieg in die Druckgrafik!
Kein Vorwissen und keine speziellen Kenntnisse erforderlich.

Der Kursleiter kann Fragen auf Englisch und Spanisch beantworten.


Vinicio Bastidas, geboren in Ecuador, lebte in Mexiko-Stadt, New York und Paris. Studium der Bildenden Künste an der Universidad Central del Ecuador in Bildenden Künsten, Master an der Universitat Politècnica de València in in Künstlerischer Produktion. Seine Faszination für das Künstlerbuch machte er zum Thema seiner Doktorarbeit. An der VHS Neukölln unterrichtet er Kurse u. a. zu Mokulito, Druckgrafik, Holzschnitt, Buchbinden und Künstlerbuch.
Über den Künstler:https://viniciobastidas.com/
Instagram: Unter Druck vinicio.bastidas


Zusatzinformation:

Die Kosten für folgende Materialien betragen ca. 12 EUR und werden im Kurs direkt an den Kursleiter entrichtet: - lithografische Tusche Charbonnel - lithografische Tusche Rohrer und Klingner - lithografische Kreiden - Ätzgummiarabigum - 5 Bögen lithografisches Papier je 40 x 30 cm - 1 Holzplatte 20x30 cm - Schleifpapier. Bitte selbst mitbringen: - Lithographiekreide mind. Härte 5/6 (Nummer 1 = hart, Nummer 5/6 = weich) - 2 Lithographieschwämme (für saubere und für schmutzige Arbeiten) - 1 Pinsel (Naturborsten für Tusche) - nach Wunsch Ecoline-Tusche, um mit Farben zu arbeiten.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Bastidas, Vinicio

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.16 EUR

Ermäßigt:

33.08 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 010 (Kunstraum)
Sa, 05.04.2025, 10:30 - 17:30
So, 06.04.2025, 10:30 - 17:30
 
Zur Kurssuche