Hilfe für Schnellzugriffstasten

Improtheatertechniken für Job & Beruf

Mehr Souveränität, Spontanität & Gelassenheit im Job


Kursnummer:
Mi509-006F

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474     Fax.: 9018 37488     E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Denise Wanninger, E-Mail: denise.wanninger@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Bildungsurlaub/Bildungszeit

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die neue Strategien für stressige Situationen sowie mehr innere Gelassenheit für den beruflichen Kontext entdecken wollen. In diesem Intensivkurs werden in praktischen Übungen die Grundlagen des Improtheaters nach K. Johnstone vermittelt. Eigenschaften wie: >im Moment sein<, Neugier, Flexibilität sowie ein offenes Mindset ermöglichen ein innovatives, lösungsorientiertes und somit entspannteres Miteinander. Darüber Hinaus unterstützen diese Kreativtechniken auch dabei, trotz angespannter und/oder stressiger Situation optimal das eigene Potenzial nutzen zu können. Obendrein bietet dieser Wochenkurs einen Einstieg in die Themen: Storytelling & Status.

Die hier vermittelten Kommunikationstechniken und Anregungen können helfen, Hemmungen und Blockaden spielerisch zu überwinden und neue Handlungsimpulse zu entwickeln und so die eigene Intuition zu trainieren. Der Kursleiter gibt neben wertschätzendem Feedback auch individuelle Entwicklungshinweise für die Teilnehmenden.

Hardy Kistner kommt aus dem Bereich Schauspiel/Improtheater/Regie. 2005 hat er in Berlin eine Kreativ-Consulting Agentur gegründet. Seit 15 Jahren ist er als Dozent, Coach und Trainer deutschlandweit im Einsatz. Mit seiner Arbeit unterstützt er Menschen dabei ihr individuelles Potential zu entdecken, auszubauen und zu nutzen.






Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:

Für Nachrichten und Lernmaterial kann Ihre Kursleitung den digitalen Kursraum nutzen. Wenn Sie dies nutzen möchten, dann folgen Sie bitte vor Kursbeginn folgenden Instruktionen oder sprechen Sie im Kurs mit dem Kursleiter*in: Registrierung in der VHS Cloud (www.vhs.cloud). Eine Anleitung zum Registrieren finden Sie hier: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/mitte/kurse/online/vhs-cloud/ Der Zugangscode für Ihren Kursraum lautet:734365@berlin.vhs.cloud

Kursleiter/-in:

Kistner, Hardy

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

132.00 EUR

Ermäßigt:

72.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 4.11
Mo, 24.03.2025, 10:00 - 17:00
Di, 25.03.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 26.03.2025, 10:00 - 17:00
Do, 27.03.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 28.03.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche