Hilfe für Schnellzugriffstasten

Warmes Licht und kühles Bier - Fahrradtour

Tagestour


Kursnummer:
Pa1118F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700     Fax.: (030) 902951704     E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Wie durch ein riesiges Freiluftmuseum führen wir Sie per Rad zu den sehenswertesten Denkmälern der Berliner Industriekultur rund um das Thema "Warmes Licht und kühles Bier“.

Mit dem Wachstum Berlins im 19. Jahrhundert wächst der Energiebedarf in der Stadt und auch der Durst auf Bier. Aus einem bestimmten Grund, den Sie auf der Tour erfahren werden, entstehen viele Brauereien auf dem Prenzlauer Berg.

Nach der Stadtversorgung mit Wasser und Gas kommt zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Versorgung mit Strom hinzu. Hier entstehen architektonisch neuartige Gebäude, die vom Siegeszug der Elektrizität zeugen: die Umspannwerke. Anders als die Brauereien, die meist historisierend gestaltet wurden, zeigen die Umspannwerke eine neue Architektursprache.

Die Tour verläuft meist auf Radwegen, Uferwegen und ruhigen Nebenstraßen - mit viel Pausen und im angenehmen Tempo.

Wir machen eine gemeinsame Mittagspause und legen ausreichend viele Stopps für Körper und Seele ein - Bildung soll auch Spaß machen.

Diese Tour wurde vom Berliner Zentrum Industriekultur (bzi) entwickelt und findet in Kooperation mit dieser statt.

Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Axel von Blomberg


Zusatzinformation:

<Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:

  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

von Blomberg, Axel

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

27.80 EUR

Ermäßigt:

15.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Sa, 21.06.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche