Hilfe für Schnellzugriffstasten

Glutenfrei backen - So zaubern Sie köstliche Leckereien ohne Reue


Kursnummer:
CW307-930F

Volkshochschule:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9029 28873, Fax.: 902928831, E-Mail: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de, http://www.vhs-city-west.de

Fachliche Beratung:

Frau Angela Poetter, Tel.: 902928873, Fax: 9029 28831, E-Mail: cw411004@charlottenburg-wilmersdorf.de

Beschreibung:

Sie lieben Backen, leiden aber unter Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit? Dann müssen Sie auf Ihre Lieblingsrezepte nicht verzichten! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie glutenfreie Backwaren zaubern, die genauso lecker und fluffig sind wie ihre glutenhaltigen Pendants.
Egal, ob Sie Zitronenkuchen, Torten, Kekse, Brötchen, Brot, Knäckebrot oder herzhafte Köstlichkeiten wie Pizza, Nudeln oder Schupfnudeln lieben ? in diesem Kurs finden Sie die perfekten Rezepte für jeden Geschmack.
Sie erlernen:
? Die Grundlagen des glutenfreien Backens: Welche Zutaten eignen sich besonders gut? Wie ersetze ich Gluten erfolgreich? Welche Tipps und Tricks gibt es für perfekte Ergebnisse?
? Vielseitige Rezepte für jeden Anlass: Von süß bis herzhaft, von klassisch bis modern ? unsere Rezeptsammlung bietet Inspiration für jeden Geschmack.
? Verschiedene Techniken: Lernen Sie, wie man Teige knetet, ausrollt und formt, Füllungen zubereitet und Ihre Kreationen kunstvoll verziert.
? Tipps und Tricks für geling sicheres Backen: So vermeiden Sie die häufigsten Fehler und zaubern stets köstliche und glutenfreie Backwaren.

Im Kurs enthalten: Getränke, Umfangreiche Rezeptsammlung zum Nachbacken für Zuhause. Anleitung und Unterstützung durch unsere erfahrene Kursleiterin. Möglichkeit, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.

Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 20 ¤ ist in der Kursgebühr enthalten.
Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten (vorwiegend aus biologischem Anbau) nicht erstattet werden.





Zusatzinformation:

Bitte bringen Sie eine Schürze, Geschirrhandtücher, Getränke, Schreibzeug, scharfe Messer und verschließbare Behälter mit. Für lange Haare bitte einen Haargummi benutzen.
Die Lebensmittelpauschale in Höhe von 20 ¤ ist in der Kursgebühr enthalten. Bei einem Rücktritt ab 1 Woche vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Kochzutaten nicht erstattet werden.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Adam, Alexandra

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

50.40 EUR

Ermäßigt:

37.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 10627 Berlin, Pestalozzistr. 40/41, Lehrküche UG
Mi, 16.07.2025, 17:00 - 21:30
 
Zur Kurssuche