Hilfe für Schnellzugriffstasten

Steuerliche Brennpunkte bei Immobilien (Hybrid)


Kursnummer:
Sp6.213-W

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Kristina Schmidt-Köhnlein, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schmidt-koehnlein@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Vermieter/innen können fast alle Kosten für die vermietete Immobilie absetzen, das Finanzamt unterstützt Bau-, Kauf- und Instandsetzungskosten.

Dieses Seminar richtet sich in erster Linie an Teilnehmer/innen, die sich mit der Erstellung der Einkommensteuererklärung und damit auch mit der Anlage V beschäftigen.
Es werden Hinweise gegeben, welche Punkte zu beachten sind und wann welche Unterlagen für das Finanzamt besondere Bedeutung haben.

Allgemeine Fragen bei Erstellung der Anlage V, Überschusserzielungsabsicht oder Liebhaberei?
Praxishinweise zur Prognoseberechnung und ihrer Darlegung gegenüber dem Finanzamt, 66 %-Grenze - Ermittlung der ortsüblichen Miete , Angehörigenverträge zutreffend behandeln, Behandlung von Nießbrauchsgestaltungen in der Anlage V, Ermittlung der AfA-Bemessungsgrundlage, Abgrenzung von Anschaffungskosten/Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand, anschaffungsnaher Aufwand, Gestaltungsmöglichkeiten bei größerem Erhaltungsaufwand.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs wird als hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Sie können demnach an dem Kurs wahlweise vor Ort oder online per bigbluebutton teilnehmen.

Technische Voraussetzungen:
  • stabiler Internetzugang
  • PC/Laptop/Tablet mit Webcam und Mikrofon/Headset.
  • Headset oder alternativ dazu Mikrofon und Lautsprecher
  • Browser: Chrome oder firefox.

Weitere Informationen zur cloud und den Kurscode erhalten Sie per Email nach der Anmeldung für den Kurs.


Bitte beachten Sie:

Achtung Änderung! Kurs findet am 01.06.2025 statt.

Kursleiter/-in:

Dr. Wolff, Siegfried

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

26.40 EUR

Ermäßigt:

15.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 107, online
So, 01.06.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche