Hilfe für Schnellzugriffstasten

Biodanza - Tanz des Lebens


Kursnummer:
Nk-S016b

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Martina Dehmer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: martina.dehmer@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Biodanza wurde vor etwa 60 Jahren vom chilenischen Psychologen und Anthropologen Rolando Toro entwickelt. 'Bio' kommt vom griechischen Wort 'bios' und bedeutet 'Leben'. 'Danza' ist lateinisch für 'Bewegung voller Sinnhaftigkeit'.

Sie lernen mit Biodanza eine kraftvolle, lebendige Methode kennen, die durch Musik, Bewegung und Tanz den Kontakt mit sich und mit anderen schafft und Sie dabei unterstützt, das eigene Potential zu entfalten.

Die Tänze wecken durch ihre poetisch-bildliche Wirkung neue Lebensfreude und Kraft, Selbstvertrauen und Kreativität.

Im Mittelpunkt stehen die Freude an Bewegung, die Entdeckung der eigenen Lebendigkeit und Spaß in der Gemeinschaft.

Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs ist für jede Altersgruppe geeignet.

Dieser Kurs ersetzt keine Therapie und ist nicht geeignet für Personen, die sich in einer akuten Lebenskrise befinden.
- - - - - - - - -
Alma Laura Alvarado Rojas ist Biodanza-Leiterin seit 2006. Sie hat sich fortgebildet zur Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) und zur Group-Fitness-Trainerin.

Ihre Leitgedanken: Ich biete meinen Teilnehmenden ein glattes und lebensfrohes Zusammenspiel aus Sentimentalität, Tiefgründigkeit und Kraft.


Zusatzinformation:

Bei verspätetem Erscheinen nutzen Sie bitte die Klingel mit Gegensprechanlage.

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und etwas zum Trinken mit.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Alvarado Rojas, Alma Laura

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

20 UE

Entgelt:

66.20 EUR

Ermäßigt:

38.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, HermannQuartier, 12051 Berlin, Hermannstr. 158 A (Eingang Arztpraxen), Raum 4 (Bewegung)
Mi, 30.04.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 07.05.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 14.05.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 21.05.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 28.05.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 04.06.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 11.06.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 18.06.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 25.06.2025, 17:00 - 18:30
Mi, 02.07.2025, 17:00 - 18:30
 
Zur Kurssuche