Hilfe für Schnellzugriffstasten

Spanisch A1.2: Kompaktkurs für Anfänger*innen


Kursnummer:
Re4508-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Für Teilnehmende, die sehr schnell und gezielt das Wesentliche für Anfänger*innen lernen wollen.

Inhalt: Beschreiben des Aussehens, des Charakters, des Stadtviertels; Adressen finden und den Weg zeigen; den Tagesablauf, die Uhrzeit, die Wochentagen angeben. Sagen, was man bald machen wird, was uns (nicht) gefällt, sowie Hotels reservieren.

Der Kurs ermöglicht anschließend den Besuch des Niveau A 1.3. Er kann auch von Teilnehmnden gebucht werden, die das Wesentliche im Rahmen der Kompetenstufe A1 wiederholen möchten.

Lehrbuch: Impresiones A1, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-304545-4, Lektionen 5-8, und Material von der Kursleitung.

Zur Kursleitung:
Ich bin Carlos, Bj 1941, aber in lebendigerer Zustand. Auf dem Familienhof nah bei Málaga geboren, habe Maschinenbau (Ing. in Málaga) und Soziologie (an der FU Berlin) studiert, bin verheiratet und habe 2 Söhne. Ich bin vielsprachler, leidenschaftlicher Leser, VHS Dozent seit 1979 und Fahrrad- & U-Bahnfahrer.
Die gute Laune und der Humor spielen eine wichtige Rolle in meinem Unterricht, dafür verlangt er viel Aufmerksamkeit , Mitarbeit sowie Lust zu reden. Es wird viel gesprochen, wiederholt und geschrieben, bis alles richtig schön sitzt. Und dann wiederholen wir nochmal. Am Ende sind alle etwas müde, aber normalerweise froh.
Wenn ich etwas in meinen 44 Jahren vhs-Arbeit gelernt habe, dann wäre es, dass wir mit Leidenschaft arbeiten und dabei Spaß haben müssen!


Zusatzinformation:

Beschreibung Hybridkurse: Suchen Sie Flexibilität? Möchten Sie an dem Kurs online, als Präsenz oder abwechselnd teilnehmen? Das haben Sie in diesem Hybridkurs! Bei Hybridkursen ist die Kursleitung an der Lehrstätte tätig, während die Lernenden (auch abwechselnd) zwischen einer Teilnahme vor Ort oder online wählen können. Die Interaktion mit der Kursleitung und den anderen Teilnehmer*innen wird gewährleistet. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme online

Für den Online Unterricht nutzen wir die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferentsystem BigBlueButton

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
  • eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung".

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der vhs an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  3. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  4. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

del Rio Ravassa, Carlos A.

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

79.80 EUR

Ermäßigt:

45.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Lehrstätte Markstraße, 13409 Berlin, Markstr. 37, Raum 205
Fr, 06.06.2025, 17:30 - 20:45
Sa, 07.06.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 13.06.2025, 17:30 - 20:45
Sa, 14.06.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche