Hilfe für Schnellzugriffstasten

Burnout-Prävention

Als Bildungszeitveranstaltung anerkannt


Kursnummer:
TK-5729-H

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Denken Sie oft, warum hat der Tag nur so wenige Stunden? Hetzen Sie von Termin zu Termin und haben keine Zeit für eine kurze Atempause? Haben Sie sogar schon erste stressbedingte Symptome und wissen einfach nicht, wie Sie aus dem Hamsterrad austreten sollen?
Dieser Kurs gibt eine Einführung in das Thema Burnout. Was ist ein Burnout (Definition, Ursachen, Entstehung)? Warum stehen Sie da, wo Sie gerade sind? Was sind Ihre eigenen Stressquellen?
Da vorbeugen besser als heilen ist, erlernen Sie erste Strategien im Burnout-Präventionsprozess.



Zusatzinformation:

Das Skript kann für 3,00¤ bei der Dozentin erworben werden. Dieser Kurs ist auch im Bundesland Brandenburg für die Bildungsfreistellung gem. § 22 BbgEBG anerkannt.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Jones, Anne

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

30.20 EUR

Ermäßigt:

17.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Bewegungsraum 111, Raum 312
Fr, 15.11.2024, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche