Ein Sommerabend: Junikäfer und Fledermäuse über dem Tempelhofer Feld
In Kooperation mit dem Freilandlabor Britz e.V.
|
Kursnummer:
|
TS104.112F
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail:
VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In der Sommer-Dämmerung starten die harmlosen Junikäfer ihre unbeholfenen Paarungsflüge über das Feld. Wir beobachten die Käfer aus der Nähe und lernen ihre Lebensweise kennen: Nicht selten landen die Tiere während ihres Torkel-Fluges auch auf uns. Ebenfalls in der Dämmerung starten die Fledermäuse zu ihrer nächtlichen Nahrungssuche. Mit Hilfe des Bat-Detektors wollen wir auch sie beobachten.
|
|
Zusatzinformation:
|
Treff: Tempelhofer Feld, Haupteingang Columbiadamm, rote Verkaufssäule.
Achtung: Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Böttner, Inga
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
6.68 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
4.84 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Berlin,, Ort: Siehe Text |
Fr, 04.07.2025, 21:00 - 23:00 |
|
|
|