Hilfe für Schnellzugriffstasten

Birding at Night - Gibt es Nachteulen wirklich oder wer wird nachts aktiv?


Kursnummer:
TS104.082F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Nächtlicher vogelkundlicher Spaziergang entlang des Mahlower Seegrabens mit akustischen Beobachtungen zu den dort vorkommenden Vogelarten. Bei unserem Spaziergang werden wir nachtaktive Vogelarten - wie beispielsweise Schilfrohrsänger, Nachtigall und Teichrohrsänger - hören und bestimmen.

Bitte Fernglas mitbringen, gern auch ein Vogelbestimmungsbuch.

Enrico Hübner leitet die Untere Naturschutzbehörde des Bezirks Spandau und ist seit vielen Jahren als Ornithologe tätig.


Zusatzinformation:

Treff: Marienfelder Str. Ecke Brenzstr. (direkt am Mahlower Seegraben), 15831 Blankenfelde-Mahlow. ÖPNV-Anreise: S-Bahnhof Mahlow (ABC-Tarif), dann ca. 10 min mit dem Fahrrad oder ca. 30 min Fußweg. Achtung: Vorherige Anmeldung bei der VHS erforderlich.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hübner, Enrico

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

6.68 EUR

Ermäßigt:

4.84 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Ort: Siehe Text
Fr, 16.05.2025, 21:00 - 23:00
 
Zur Kurssuche