Hilfe für Schnellzugriffstasten

Grundlagen der gewaltfreien Kommunikation

Einfühlsam und auf Augenhöhe kommunizieren - auch in Konflikten


Kursnummer:
SZ580-281

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156         E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Die von dem amerikanischen Psychologen Marshall Rosenberg entwickelte Methode der Gewaltfreien Kommunikation ist ein Weg, unsere Kommunikation partnerschaftlich zu gestalten, ohne dabei unsere persönlichen Anliegen in den Hintergrund zu stellen. In Konflikten dient sie als Instrument dazu, uns selbst treu zu bleiben und gleichzeitig den Kontakt mit dem Gegenüber aufrecht zu erhalten. Rosenberg nennt das: Mit dem in Verbindung bleiben, was lebendig ist.
In diesem Einführungskurs befassen wir uns u.a. mit den Grundlagen von Konflikten sowie unseren größten Stolpersteinen in der Kommunikation und schauen uns an, welche Werkzeuge die Gewaltfreie Kommunikation für eine gelungene Kommunikation bereithält. Wir erarbeiten und üben die grundlegenden vier Schritte des Ausdrucks und die verschiedenen Möglichkeiten des einfühlsamen Zuhörens.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Fröhlingsdorf, Sarah Nepu

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

65.65 EUR

Ermäßigt:

37.65 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 21
Sa, 26.10.2024, 10:00 - 17:00
So, 27.10.2024, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche