Hilfe für Schnellzugriffstasten

Einführung Dokumentarfilm - Sommerworkshop


Kursnummer:
FK5.676

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ditte Gurack, E-Mail: Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Ein Dokumentarfilm setzt den Zuschauer in Beziehung zu einem Aspekt der Welt, in der wir leben. Er will ihn daran beteiligen und ihn überzeugen. Die Themen dieses dreitägigen Filmworkshops sind die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Arten des Dokumentarfilms, der Umgang mit der digitalen System- und Spiegelreflexkamera (DSLM/DSLR), Bildkomposition, Filmsprache, Interviewführung, Dramaturgie und der Einsatz von Licht und Ton. Im Vordergrund des Kurses steht nicht die Theorie, sondern die praktische Anwendung. Wir drehen in kleinen Gruppen mehrere kurze dokumentarische Übungen, die wir dann gemeinsam sichten und besprechen.
Zwei DSLM-Kameras, Stative, Licht- und Tonequipment sind vorhanden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Your teacher will be able to answer your questions in English if necessary.

Joachim Mühleisen, Studium Filmwissenschaft und Französische Literatur an der FU Berlin und an der Université Paris VIII. Ausbildung als Dramaturgischer Editor. Mit Sascha Quednau 2004 Gründung der Vitascope Filmgesellschaft, arbeitet seitdem als Kameramann, Filmeditor und Stoffentwickler. Seit 2005 Workshops und Seminare in den Bereichen Filmschnitt, Kurzfilm und Dokumentarfilm.


Zusatzinformation:

Unterrichtsort: Vitascope Filmgesellschaft, Stubbenkammerstr. 13, 10437 Berlin The teacher can answer questions in English, if required.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Muehleisen, Joachim

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

70.20 EUR

Ermäßigt:

37.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, Aula, R. 104 / EDV
Di, 29.07.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 30.07.2025, 10:00 - 17:00
Do, 31.07.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche