BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Hoffnung der Vergänglichkeit: Stillleben in der Fotografie
Kursnummer:
FK2.234
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Herr Peter Lattermann, E-Mail:
peter.lattermann@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Jede Fotografie ist ein Stillleben, dies liegt in der Natur des Mediums. Auf Fotografien sehen wir ephemere Präsenzen im Wechsel des Lichts. Dies könnte auch eine Definition für die Stillleben Malerei der Barockzeit sein. Stillleben und Vergänglichkeit werden seit dem 17. Jahrhundert als Zwillinge wahrgenommen. Mit der Erfindung der Fotografie hat sich diese Tradition fortgesetzt und wird durch die technischen Möglichkeiten des Mediums sowie durch neue Sichtweisen und Perspektiven ständig erweitert. Auch die Dinge und unsere Beziehung dazu haben sich geändert. Sind noch neue Wege des Genres möglich? In diesem Kurs werden wir durch Theorie, Praxis und Bildbesprechungen Licht, Zeit, Gegenstand und Raum erkunden und dadurch versuchen, neue Ausdruckmöglichkeiten zu finden. Die eigenständige Arbeit außerhalb der Unterrichtsstunden ist notwendig. Stillleben Fotografie braucht Bedenkzeit, Geduld und vor allem Besinnlichkeit.
Zusatzinformation:
Ihre Kursleiterin: Erika Babatz, Studium der Journalistik in Mexico-City, Master-Abschluss in Ästhetik und Kunsttheorie in Madrid 1992. Danach lebt und arbeitet sie in Madrid und Paris. Seit 2004 in Berlin, arbeitet am Bauhaus Archiv Berlin. Fotografische Ausbildung am Photocentrum.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Babatz, Erika Lorenza
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
65.00 EUR
Ermäßigt:
39.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 202
Do, 08.05.2025, 18:00 - 21:00
Do, 15.05.2025, 18:00 - 21:00
Do, 22.05.2025, 18:00 - 21:00
Do, 05.06.2025, 18:00 - 21:00
Do, 12.06.2025, 18:00 - 21:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln