BerlinFinder
Stadtplan
Sprache
Deutsch
English
Français
Italiano
中文
Polski
русский
Türkçe
Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Dein Karrierekick: Improvisationstheater für mehr Spontaneität, Kreativität und Teamgeist
- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -
Kursnummer:
TK-5787-F
Volkshochschule:
Treptow-Köpenick
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90297 4055
Fax.: 90297 4050
E-Mail:
VHS.TK@ba-tk.berlin.de
,
http://www.vhstk.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, E-Mail:
ina.tegatz@ba-tk.berlin.de
Beschreibung:
Neben der Steigerung von Spontaneität sowie Kreativität ist dieser Kurs ein praxistaugliches Agilitätstraining. Gemeinsam entdecken wir die vielleicht elementarste Eigenschaft des Impro: Die innere Bereitschaft, kooperativ zu sein und es gelingen zu lassen. So wird ein gelingendes Miteinander praktisch erlebbar. Nach der Devise scheiter heiter sind sogar Fehler willkommen und werden aktiv in den Prozess integriert (Positive Fehlerkultur).
Mit gezielten und aufeinander aufbauenden Übungen starten wir gemeinsam in die Technik des Improvisierens. Impro stärkt durch seine positive Herangehensweise auch soziale und kommunikative Skills. Hier lernst Du Deinen eigenen Einfällen zu vertrauen und auf Unerwartetes spontan und entspannt zu reagieren. Weitere Themen im Kurs sind Storytelling & Status im Kontext von Impro. Mit viel Humor und guter Laune werden in diesem praktischen Mitmachkurs spielerisch die Grundregeln eines gelingenden Miteinanders ausprobiert: Spontanes Reagieren, Angebote annehmen, eine Szene aus dem Nichts entstehen lassen u.a.
Dieser Kurs bietet eine gute Basis für alle, die Impro für sich entdecken wollen. Der Kurs ist empfohlen für Anfänger und Teilnehmende mit Vorerfahrung.
Zum Kursleiter:
Hardy Kistner kommt aus dem Bereich Schauspiel/Improtheater/Regie und war in verschiedenen Theatern und Improgruppen deutschlandweit engagiert. 2005 hat er in Berlin eine Kreativ-Consulting Agentur gegründet. Seit über 15 Jahren ist er als Dozent, Coach und Trainer deutschlandweit für Unternehmen, Privatpersonen und den öffentlichen Dienst im Einsatz.
Zusatzinformation:
Dieser Kurs ist nach § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetz (BiZeitG) vom 5. Juli 2021 als Bildungszeitveranstaltung (ehemals Bildungsurlaub) im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Er kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Kistner, Hardy
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
40 UE
Entgelt:
140.00 EUR
Ermäßigt:
74.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Raum 110
Mo, 17.03.2025, 10:00 - 17:00
Di, 18.03.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 19.03.2025, 10:00 - 17:00
Do, 20.03.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 21.03.2025, 10:00 - 17:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln