Hilfe für Schnellzugriffstasten

Modedschungel: Textilien clever upcyceln und bewusster konsumieren

Ein Nähkurs, der auch Nachhaltigkeitswissen vermittelt


Kursnummer:
TS290.061F

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs erlernen bzw. üben wir den Umgang mit der Nähmaschine, indem wir getragene Kleidung aufwerten und reparieren oder Stoffresten neues Leben einhauchen. Wir befassen uns beispielsweise damit, wie wir Reißverschlüsse austauschen, Säume und Ärmel ändern, Taillenbündchen verkleinern oder erweitern und damit, wie wir aus alten Textilien Kissenbezüge, Beutel und ähnliches herstellen können. Kleidungsstücke und Stoffreste werden von zu Hause mitgebracht, um sie unter Anleitung zu ändern und aufzuwerten.
Zu einer nachhaltigen Modezukunft gehört auch ein gewisses Hintergrundwissen. Die Teilnehmenden machen daher auch einen kleinen Ausflug in den „Dschungel“ der fairen, nachhaltigen und zirkulären Mode. Anhand von Beispielen und den im Kurs selbst hergestellten Stücken verschaffen wir uns Einblicke z. B. zu verschiedenen Zertifizierungen und Secondhand Shopping und erfahren, wie wir kreativer und besser mit Textilien umgehen können, damit sie uns länger erhalten bleiben. Ganz nach dem Motto: Lieben, pflegen, reparieren, immer wieder neu kombinieren und verändern.


Zusatzinformation:

Im Kurs wird auch mit der Nähmaschine gearbeitet. Vorkenntnisse dazu sind jedoch nicht erforderlich. Materialbedarf wird auf der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Szakonyi, Henrietta

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

19 UE

Entgelt:

59.64 EUR

Ermäßigt:

31.33 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 116
Do, 15.05.2025, 19:00 - 20:30
Sa, 17.05.2025, 10:00 - 17:00
So, 18.05.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche