Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lesung: Kurze Geschichten aus der Klimazukunft - Teilnehmende der Kreativen Schreibwerkstatt lesen ihre Texte

Teilnehmende der Kreativen Schreibwerkstatt lesen ihre Texte


Kursnummer:
SZ210-306

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156         E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Anneke Krueger, Tel.: (030) 90299 5845 (Do, 10.30-12.30 Uhr) , E-Mail: anneke.krueger@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Der Klimawandel schreitet voran, auch die Artenvielfalt auf unserem Planeten schwindet. Aber wie wäre es, wenn wir noch die Kurve kriegen? 12 Teilnehmende haben gemeinsam mit Katrin Imma Deibert, Autorin und Lektorin, und Antonia Rötger, Wissenschaftsredakteurin, schreibend erkundet, wie sich unsere Zukunft anfühlen könnte. In lebendigen Texten erzählen sie vom Anpassen und Aufbegehren, von Sehnsucht und Verlangen, vom Weggehen und Ankommen.

Im Rahmen des Projektes 'Globales Lernen an der vhs' von DVV International gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.

Einlass ab 19 Uhr, Start der Lesung um 19:30 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos, um vorherige Anmeldung wird gebeten: per E-Mail an service@vhssz.de oder telefonisch unter 030 90299 6156.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Deibert, Katrin Imma; Rötger, Antonia

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

2 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schwartzsche Villa, 12165 Berlin, Grunewaldstraße 55, Großer Salon
Fr, 14.06.2024, 19:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche