Hilfe für Schnellzugriffstasten

Deutsch Integrationskurs A2.1 - Online

Basissprachkurs Modul 3


Kursnummer:
SZ810-28-03-03d

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156         E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Dr. Evelyna Schmidt, E-Mail: Evelyna.Schmidt@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs ist Teil des Integrationskurses nach § 43 IntV.

Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden. Im Sprachkurs, der 600 Unterrichtsstunden umfasst, erwerben die Teilnehmenden Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER). Im Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt. Der Integrationskurs schließt mit den beiden skalierten Abschlusstests "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und "Leben in Deutschland" (LiD) ab.

Lehrmaterial: Linie 1 - Deutsch in Alltag und Beruf, A2, Kurs- und Übungsbuch, Klett-Langenscheidt (ISBN 978-3-12-607074-4) und Intensivtrainer (ISBN 978-3-12-607078-2)


Zusatzinformation:

Die Anmeldung für Teilnehmende kann nur während unserer Öffnungszeiten (montags und mittwochs 9 bis 12 Uhr, donnerstags 14:30 bis 17 Uhr) in der Goethestr. 9/11, 12207 Berlin, Raum 108, erfolgen. In der Beratung vor Ort erhalten Sie weitere Informationen zur Anmeldung in der Lernplattform vhs.cloud. Folgende Technik benötigen Sie für die Online-Durchführung: Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), internetfähiges Endgerät mit Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone), Webcam.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Tischer, Annette; Ückert, Birgit

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

100 UE

Entgelt:

235.00 EUR

Ermäßigt:



Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Virtuelles Klassenzimmer
Mo, 22.07.2024, 09:00 - 12:15
Di, 23.07.2024, 09:00 - 12:15
Mi, 24.07.2024, 09:00 - 12:15
Do, 25.07.2024, 09:00 - 12:15
Fr, 26.07.2024, 09:00 - 12:15
Mo, 29.07.2024, 09:00 - 12:15
Di, 30.07.2024, 09:00 - 12:15
Mi, 31.07.2024, 09:00 - 12:15
Do, 01.08.2024, 09:00 - 12:15
Fr, 02.08.2024, 09:00 - 12:15
Mo, 26.08.2024, 09:00 - 12:15
Di, 27.08.2024, 09:00 - 12:15
Mi, 28.08.2024, 09:00 - 12:15
Do, 29.08.2024, 09:00 - 12:15
Fr, 30.08.2024, 09:00 - 12:15
Mo, 02.09.2024, 09:00 - 12:15
Di, 03.09.2024, 09:00 - 12:15
Mi, 04.09.2024, 09:00 - 12:15
Do, 05.09.2024, 09:00 - 12:15
Fr, 06.09.2024, 09:00 - 12:15
Mo, 09.09.2024, 09:00 - 12:15
Di, 10.09.2024, 09:00 - 12:15
Mi, 11.09.2024, 09:00 - 12:15
Do, 12.09.2024, 09:00 - 12:15
Fr, 13.09.2024, 09:00 - 12:15
 
Zur Kurssuche