Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildhauerei-Kurs: Modellieren von Händen und Füßen

Workshop


Kursnummer:
Mi206-083S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Susann Thust, E-Mail: susann.thust@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Ton eignet sich aufgrund seiner hohen Plastizität und einfachen Verarbeitung ideal für künstlerische und dekorative Bildhauertechniken. Es ist das am besten geeignete Material unter den bildhauerischen Techniken, um das dreidimensionale Sehen zu erlernen und die Fähigkeit zur Reflexion zu entwickeln. Durch die Kombination historischer und moderner Techniken entstehen individuelle Ausdrucksformen.
Im Mittelpunkt dieses Workshops steht die Gestaltung einer dreidimensionalen Skulptur von Händen und Füßen, unter Verwendung von Modellen als Referenz.
Die Teilnehmer*innen haben die einzigartige Gelegenheit, sich eingehend mit den facettenreichen Aspekten der dreidimensionalen Plastik auseinanderzusetzen, darunter plastische Formgebung, Höhen und Tiefen, Perspektive sowie Licht- und Schattenspiele.

Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen, Fortgeschrittene aber auch zur Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung an einer Kunsthochschule geeignet. Erfahrung mit Ton ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Bitte mitbringen: zwei alte Tücher, zwei große Plastiktüten. Verbrauchsabhängige Materialkosten (ca. 12 ¤) bitte im Kurs bezahlen.

Brenntechnik in unserer Werkstatt: Niedrigbrand.

Die Kursleiterin kann Fragen auch auf Englisch, Italienisch oder Ungarisch beantworten.

Timea Anita Oravecz, studierte Bildhauerei an der Accademia di Belle Arti in Venedig. Meisterschülerin an der Udk Berlin. Freischaffende Künstlerin. Auszeichnung mit Kunstpreisen und Stipendien. Ausstellungen im In- und Ausland. Dozentin an Volkshochschulen in Berlin.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Oravecz, Timea Anita

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

103.60 EUR

Ermäßigt:

67.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Berlin Mitte, 10115 Berlin, Linienstr. 162, Raum 1.19 (Arbeitsraum Bildhauerei)
Sa, 12.04.2025, 11:00 - 18:15
So, 13.04.2025, 11:00 - 18:15
So, 18.05.2025, 11:00 - 18:15
 
Zur Kurssuche