Italienische Ravioli einfach selbst gemacht - vegetarisch - Schritt für Schritt erklärt (Inklusiv)
Kochkurs für Einsteiger*innen
|
Kursnummer:
|
Sp3.124-S
|
|
Volkshochschule:
|
Spandau
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90279 5000,
Fax.: 90279 5001,
E-Mail:
info@vhs-spandau.de,
http://www.vhs-spandau.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail:
m.linke@berlin.vhs.cloud
|
|
Beschreibung:
|
Nudeln machen glücklich und erst recht, wenn sie hausgemacht und vegetarisch sind. Mit einem Nudelholz, einer Nudelmaschine und einer Ravioliform bzw. einem Ausstecher lernen Sie den Nudelteig selbst zu kneten, rollen und zu füllen. Mit feinem Gemüse, frischen (Wild-)Kräutern zubereitet und in Begleitung einer leckeren Sauce und in einem klarem Gemüsefond, schmecken Sie einfach himmlisch! Sie erfahren von der Wirkung und Anwendung verschiedener Wildkräuter in der Küche. Während wir im praktischen Teil ein Wildkräuterpesto für unsere selbstgemachten Ravioli herstellen. Als Abschluss gibt es ein feines Dessert und eine kleine Einführung in die italienische Esskultur!
|
|
Zusatzinformation:
|
Bitte bringen Sie ein kleines Behältnis, Geschirrhandtücher, ein scharfes Messer und eine Schürze mit.
Für die Zutaten (überwiegend aus biologischem Anbau) ist ein Betrag von 16,00 ¤ im Entgelt enthalten.
Die Lebensmittelpauschale kann ab einer Woche vor Kursbeginn nicht erstattet werden!
Bitte informieren Sie uns via info@vhs-spandau.de frühzeitig über Ihr eventuelles Fernbleiben vom Kurstermin - so kann die Dozentin den Lebensmitteleinkauf bedarfsgerecht planen.
Küche befindet sich in der ersten Etage - leider kein Fahrstuhl vorhanden!
Anmeldung möglichst bis 10 Tage vor Kursbeginn.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Karbe, Brigitte
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
6 UE
|
|
Entgelt:
|
21.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
21.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Rotkreuz - Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH, 14089 Berlin, Krampnitzer Weg 83-87 (Eingang Nottepfad, Küche/Haus C/Raum C111 |
Sa, 05.07.2025, 15:00 - 19:45 |
|
|
|