Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Psychologisches Wissen in Alltag und Beruf nutzen (Bildungszeit)
Ein Praxistraining für die Arbeitswelt
Kursnummer:
FK5.134
Volkshochschule:
Friedrichshain-Kreuzberg
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 90298-4600
,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de
,
www.vhs-fk.de
Fachliche Beratung:
Frau Ditte Gurack, E-Mail:
Ditte.Gurack@ba-fk.berlin.de
Beschreibung:
Gesunder Menschenverstand und eine gewisse Lebenserfahrung - damit ausgestattet lassen sich viele Probleme im Arbeitsalltag meistern.
Mit dem entsprechenden psychologischen Wissen verstehen Sie die Hintergründe für das Verhalten von Mitarbeiterinnen, Kollegen, Vorgesetzten und Kunden oft besser. So können Sie bewusster und erfolgreicher reagieren.
Sie erhalten im Seminar eine Übersicht über die relevantesten Themengebiete:
- Wie verarbeitet der Mensch Informationen und wann entscheidet er lieber irrational?
- Was macht die Persönlichkeit aus und wie kann man sie weiterentwickeln?
- Welche Faktoren steuern unser Verhalten und wie können wir darauf Einfluss nehmen?
- Wie entsteht Zusammenhalt und Teamgeist und welche Kräfte wirken dagegen?
In dem Seminar werden fundierte Erkenntnisse und belegbare Modelle von Falschinformationen, Binsenweisheiten und gefährlichem Halbwissen klar abgegrenzt.
Damit Sie das theoretische Wissen und die Modelle gezielt und effektiv einsetzten können, ist dieses Seminar angefüllt mit praktischen Anwendungen, die Sie selbst ausprobieren werden. Die Teilnehmenden bekommen die Gelegenheit, eigene Praxis-Fälle einzubringen und sich coachen zu lassen.
Inhalte
Nützliches aus der Psychoanalyse, dem Klassiker:
- das Persönlichkeitsmodell
- Analyse von Konflikten, der Umgang mit Autorität
- Übertragungsphänomene
- moderne Nutzung der Psychoanalyse in Management-Modellen
Lernen mit der Verhaltenspsychologie:
- Lerntheorie, Konditionierung
- Welche Verstärker wirken wie?
- Anwendung der Modelle in der Arbeitsmotivation
Entscheidungsforschung:
- Fähigkeiten und Probleme der Risikobewertung
- bewusste u. unbewusste Prozesse bei der Entscheidungsfindung
Gruppenpsychologie:
- Rollen in Gruppen
- Teamdynamik
- Konformität und Gruppendruck
Methoden: Kurze Theoriebeiträge, Übungen und Experimente zur Anwendung der Theorien, Auswertung von Teilnehmer-Beispielen, Einzel- und Gruppenarbeit
Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Zusatzinformation:
Informationen zur Kursanmeldung: www.vhs-fk.de, info@vhs-fk.de
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Hampel, Joachim
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
24 UE
Entgelt:
99.00 EUR
Ermäßigt:
57.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10247 Berlin, Frankfurter Allee 37, R. 2109
Mo, 23.06.2025, 09:00 - 16:00
Di, 24.06.2025, 09:00 - 16:00
Mi, 25.06.2025, 09:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln