Hilfe für Schnellzugriffstasten

Qigong zur Stärkung von Muskeln, Knochen und Gelenken - Online

Onlinekurs


Kursnummer:
Mi301-296S

Volkshochschule:

Mitte

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 9018 37474, Fax.: 9018 37488, E-Mail: Infoservice.VHS@ba-mitte.berlin.de, http://www.berlin.de/vhsmitte

Fachliche Beratung:

Frau Tanja Waldeck, Tel.: (030) 9018-37424, E-Mail: tanja.waldeck@ba-mitte.berlin.de

Beschreibung:

Tennisarm, Schulterentzündung, Arthrose, schwache Beine, Instabilität, steifer Nacken oder Lendenbereich usw. verursachen Bewegungsstörungen und eine mangelhafte Körperhaltung. All solche Beschwerden betreffen nicht mehr nur Leute im mittleren und hohen Alter, sondern auch zunehmend die unter 35-Jährigen.
Das Qigong zur Stärkung von Muskeln, Knochen und Gelenken ist eine sanfte und zugleich effektive Methode, um solche körperlichen Beschwerden zu eliminieren. Durch die Stimulierung von Leber-, Milz- und Nieren-Meridianen können sowohl die Muskeln, Gelenke und das Bindegewebe als auch die Knochendichte gefördert werden, sodass wieder Kraft, Vitalität und eine gute Balance hergestellt wird. Diese Qigong-Form
umfasst acht Übungsfolgen, wodurch sowohl der Körper ausgiebig gedehnt wird als auch der Geist erquickt und zugleich beruhigt wird. Im Kurs werden ebenfalls die entsprechenden Akupressur-Methoden vorgestellt und in die Übungen integriert.


Dr. phil. Kuan-wu (Jasmin) Lin ist Qigong- und Taiji-Lehrerin aus Taiwan. Ihre
Qigong-Ausbildung erfolgte bei mehreren erstklassigen Qigong-Professoren.
Spezialisiert hat sie sich auf das moderne System des medizinischen Qigongs “Daoyin Yangsheng Gong? zur Leitung der Lebensenergie (Qi) und Dehnung des Körpers zur Gesundheitsförderung.


Zusatzinformation:

Your course instructor can answer your questions in Chinese and English when required. Die Zugangsdaten für diesen online Kurs erhalten Sie bei der Anmeldung

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Lin, Kuan-wu

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

84.80 EUR

Ermäßigt:

48.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
,, Online
Di, 29.04.2025, 17:15 - 18:45
Di, 06.05.2025, 17:15 - 18:45
Di, 13.05.2025, 17:15 - 18:45
Di, 20.05.2025, 17:15 - 18:45
Di, 27.05.2025, 17:15 - 18:45
Di, 03.06.2025, 17:15 - 18:45
Di, 10.06.2025, 17:15 - 18:45
Di, 17.06.2025, 17:15 - 18:45
Di, 24.06.2025, 17:15 - 18:45
Di, 01.07.2025, 17:15 - 18:45
Di, 08.07.2025, 17:15 - 18:45
Di, 15.07.2025, 17:15 - 18:45
 
Zur Kurssuche