Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kritisieren, deeskalieren, motivieren: Know how für eine erfolgreiche Gesprächsführung - auch als Bildungszeit buchbar


Kursnummer:
SZ580-203

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: michael.rauscher@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

Ob Gespräche erfolgreich verlaufen, hängt - insbesondere in herausfordernden Situationen - stark davon ab, wie man mit dem Gegenüber spricht. In der fünftägigen Bildungszeit wird es um folgende Themen gehen:

- Erfolgversprechend und schonend kritisieren: Wann sollte ich kritisieren, wann eher nicht? Und vor allem wie? Und wie reagiere ich am besten, wenn ich selbst kritisiert werde?
- Motivierende Gesprächsführung ('Motivational Interviewing', MI): Wie kann ich meinem Gegenüber dabei helfen, die Bereitschaft zu Veränderungen, Motivation und Engagement aufzubauen?
- Deeskalieren: Wie bringe ich überemotionale Gespräche wieder auf eine sachliche Ebene? Und wie kann ich dazu beitragen, dass das Gespräch nicht eskaliert?

Folgende Techniken und Fertigkeiten werden u.a. vermittelt und eingeübt:
- Ich-Botschaften korrekt formulieren,
- Aktives Zuhören,
- lösungsorientierte Reformulierungen,
- Change Talk auslösen,
- Stop-Interventionen,
- positive Beziehungsbotschaften senden,
- Selbstauskünfte spiegeln.

Der Kurs ist nach § 10, Abschnitt 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes vom 5. Juli 2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung in Berlin anerkannt. Eine Bescheinigung ist über service@vhssz.de erhältlich.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Wolf, Ulrike

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

153.25 EUR

Ermäßigt:

83.25 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 12207 Berlin-Lichterfelde, Goethestr. 9/11 (Lichterfelde), Raum 205 Vortragsraum
Mo, 02.06.2025, 10:00 - 17:00
Di, 03.06.2025, 10:00 - 17:00
Mi, 04.06.2025, 10:00 - 17:00
Do, 05.06.2025, 10:00 - 17:00
Fr, 06.06.2025, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche