Hilfe für Schnellzugriffstasten

Adobe Acrobat Pro - Arbeiten PDF-Dokumenten und PDF-Formularen

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
TK-5388-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055     Fax.: 90297 4050     E-Mail: anmeldung@vhstk.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschul, Fax: (030) 90297 4050 , E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Erstellen, Schützen und Kommentieren von PDF-Dokumenten sowie - Formularen mit Adobe

Seit einigen Jahren ist es jedem PC-Nutzer möglich, PDF-Dateien wieder unkompliziert in Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien zurück zu wandeln. Dieser Kurs richtet sich an alle Nutzer, die nicht nur einfache PDF-Dateien erstellen, sondern diese auch mit speziellen Schutzmöglichkeiten versehen müssen. Ebenso müssen vorhandene PDF-Dateien korrigiert, ergänzt und wieder ver-schlüsselt werden. Auch das Erstellen von Formularen, welche folgend von jedem PC-Nutzer (ohne zusätzliche kostenpflichtige Software) ausgefüllt werden können, wird im Kurs thematisiert.
Im Kurs wird mit dem Programm ADOBE Acrobat Pro gearbeitet.

Vorkenntnisse: Computer-Grundkenntnisse

Themen:
? Tag 1: Acrobat ? Grundlagen
Grundlagen der Arbeit mit PDF-Dateien, wie sie heute in jedem Büro vorausgesetzt werden.
? Tag 2: Schutz und Kommentierung von PDF-Dateien
PDF-Dateien sicher schützen und zur Nachbearbeitung vorbereitet.
? Tag 3: Erstellen von PDF-Formularen
Erstellen von PDF-Formularen, welche folgend über den einfachen Adobe Reader ausgefüllt werden können. Die Grundkenntnisse aus dem Teil 1 sowie die Schutzfunktionen aus dem Teil 2 sind Voraussetzung für diesen Kurs.

Diese Module können auch einzeln belegt werden - dort finden Sie auch detaillierte Inhaltsangaben zu jedem Tagesmodul.


Zusatzinformation:

In diesem Kurs erhalten Sie ein hochwertiges Kursskript, das Sie Schritt für Schritt im Lernprozess begleite - auch über die Kursteilnahme hinaus!

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hüller, Uwe

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

119.60 EUR

Ermäßigt:

68.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Laptop-Raum 311
Di, 28.05.2024, 09:00 - 16:00
Mi, 29.05.2024, 09:00 - 16:00
Do, 30.05.2024, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche