Hilfe für Schnellzugriffstasten

Obertongesang - Kehlgesang

Surfen auf den Wellen des Klangs


Kursnummer:
Pa2422F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700     Fax.: (030) 902951704     E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Obertongesang und Kehlgesang sind zauberhafte Wege, Klang ganz unmittelbar zu gestalten und zu erleben. Der Zugang zu dieser Klangfülle ist einfacher als erwartet und in der Gruppe macht es noch mehr Spaß! Sowohl die Lust am gemeinsamen Tönen als auch das Lernen der spezifischen Techniken kommen zum Zuge: der kräftige Charakter der Kehlstimme und das sphärische Tönen beim Obertongesang. Der Workshop eignet sich als sinnlicher Zugang für totale Einsteiger:innen in die Themen Stimme und Musik. Aber auch erfahrene Musikerinnen und Musiker können hier ihren Horizont wesentlich erweitern, denn neben vielen praktischen Übungen gibt es fundierte Einblicke in die musikalischen Hintergründe.
Bitte bequeme Kleidung, eine Matte oder Decke zum Liegen und genügend zu trinken mitbringen.

Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Gisbert Schürig


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

Zur Information:

  • Hinweise zum Unterrichtsort erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern im Vorfeld Ihres Kurses mit, wenn Sie besondere Bedürfnisse in Bezug auf die Barrierefreiheit in den Gängen und Unterrichtsräumen haben.

Singen Stimme Klang



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Schürig, Gisbert

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

12 UE

Entgelt:

42.60 EUR

Ermäßigt:

24.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Aula
Sa, 01.06.2024, 11:00 - 16:15
So, 02.06.2024, 10:30 - 15:45
 
Zur Kurssuche