Resilienz und Überwindung von Diskriminierung - Progress Pride Flagge transformed
In Kooperation mit der Registerstelle Tempelhof-Schöneberg - Queer in Schöneberg
|
Kursnummer:
|
TS107.014F
|
|
Volkshochschule:
|
Tempelhof-Schöneberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: (030) 902 77-30 00,
Fax.: (030) 902 77 -89 44,
E-Mail:
vhs@ba-ts.berlin.de,
https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Behringer, Tel.: (030) 902 77-3000, Fax: (030) 902 77-8944, E-Mail:
Martin.Behringer@ba-ts.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
Was können wir tun? Wenn wir eine Form von Diskriminierung selbst erleben. Oder wenn wir beobachten, dass eine Person oder eine Gruppe von Personen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung, sozialen Schicht, religiösen Praxis oder ethnisch-kulturellen Herkunft diskriminiert wird.
Es gibt positive Beispiele für kreative und klare Positionierungen gegen Diskriminierung. Verschiedene Projekte und Organisationen in unserem Bezirk und in ganz Berlin können uns unterstützen, mit solchen Situationen, die uns als Individuen und in unseren Sozialisationsräumen betreffen, klar umzugehen.
Im Laufe der Zeit haben wir verschiedene Instrumente entwickelt. Diese ermöglichen es uns, Fähigkeiten zu entwickeln, um Situationen von Diskriminierung zu überwinden - sowohl als Betroffene als auch als Zeug*innen dieser Probleme. Die verschiedenen Wege, auf denen wir Resilienz entwickeln, können positive Auswirkungen auf unsere sozialen Räume haben, beispielsweise indem wir Objekte und das, wofür sie stehen, neu erfinden.
Aus diesem Grund haben wir Timi Hiebsch, Fachangestellte_r für Medien- und Informationsdienste / Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg zu einem Gespräch eingeladen. Timi wird uns von der Erfahrung erzählen, wie sier auf die Idee kam, die Progress Pride Flagge - die nicht nur die Vielfalt der LGBTIQ*-Community feiert, sondern auch zu einer inklusiveren Gesellschaft aufruft -, die 2023 in der Mittelpunktbibliothek Schöneberg zweimal zerstört wurde, in ein Kleidungsstück umzuwandeln. Das Kleid würde designt und hergestellt vom Label adrian weiss berlin. @adrianweiss_berlin Diese Umwandlung und diese neue Repräsentation stehen für die Fähigkeit zur Resilienz und zur Überwindung von Diskriminierung.
Außerdem werden wir die Arbeit der Registerstelle Tempelhof-Schöneberg in den Jahren 2022 und 2023 vorstellen. Wir freuen uns auf Euch!
ts@berliner-register.de Tel: +49 176 58855715 https://www.berliner-register.de/
In Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg und der Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg @bibliothek_fag @bibliothektempelhofschoeneberg
Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT)
|
|
Zusatzinformation:
|
Barrierefreier Zugang über den Eingang an der Barbarossastraße
Aufzug
WC rollstuhlgerecht
Barrierefreies Leitsystem
Für eine einfache Anmeldung nutzen Sie bitte nicht den Warenkorb, sondern schicken Sie uns eine kurze E-Mail an:
vhs@ba-ts.berlin.de
mit folgenden Angaben:
• Vorname und Nachname
• Anschrift
• E-Mail-Adresse
• Kursnummer
Falls Sie nicht teilnehmen können, bitte kurz per E-Mail absagen.
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
2 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 113 |
Fr, 17.05.2024, 18:00 - 19:45 |
|
|
|