Hilfe für Schnellzugriffstasten

Achtsam kommunizieren


Kursnummer:
Pa5866F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700     Fax.: (030) 902951704     E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Miteinander reden dient nicht immer der Verständigung. Gespräche enden im unlösbaren Streit, Probleme im Zusammenleben oder in der Zusammenarbeit können nicht gelöst werden, sondern eskalieren und führen zur Verhärtung des Konflikts. Zurückbleiben Ohnmacht und Resignation. Mit der Gewaltfreien Kommunikation hat der amerikanische Psychologe und Mediator Marshall B. Rosenberg einen Weg der einfühlsamen Kommunikation aufgezeigt, der den Blick von der Oberfläche des Konflikts auf die tieferen Gefühle und Bedürfnisse lenkt. Er zeigt auf, wie durch Verallgemeinerungen, Verurteilungen, Drohungen und Zuschreibungen im Gespräch Blockaden entstehen und wie es uns gelingen kann, achtsam mit uns selbst und einfühlsam mit unserem Konfliktpartner schwierige Gespräche zu führen. Sie lernen die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation kennen und wenden das Erfahrene in Übungen an.

Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

Zur Information:
  • Hinweise zum Unterrichtsort erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern im Vorfeld Ihres Kurses mit, wenn Sie besondere Bedürfnisse in Bezug auf die Barrierefreiheit in den Gängen und Unterrichtsräumen haben.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hassenkamp, Monika

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule Pankow, 13187 Berlin, Schulstraße 29, 015
Sa, 01.06.2024, 09:00 - 16:00
So, 02.06.2024, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche