Hilfe für Schnellzugriffstasten

Filme machen - poetischer Film


Kursnummer:
Pa2654F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700     Fax.: (030) 902951704     E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Filmworkshop beschäftigen wir uns mit einer poetischen Bildsprache, welche die Bilder in einer lyrischen Weise verbindet und die herkömmlichen Gattungs- und Genrenormen hinter sich lässt. Das Poetische ist der geistige Widerhall auf etwas, was wir sinnlich wahrnehmen. In mehreren Übungen drehen wir Einstellungsfolgen, die jeweils einen Gedanken oder eine Stimmung zum Ausdruck bringen. Themen des Seminars sind die Arbeit mit der Kamera, Komposition, Verfremdung und Montagestile wie Attraktions-, Assoziations- oder Kontrastmontage. Wir schneiden aus den gedrehten Einstellungen kurze Filme und besprechen gemeinsam ihre Wirkung und ihren poetischen Ausdruck. Kameras können gerne mitgebracht werden, es stehen aber auch zwei DSLM-Kameras zur Verfügung.

❔ Your teacher will be able to answer your questions in English if necessary.

🙋‍♂️ Weitere Informationen: Porträt des Kursleiters Joachim Mühleisen


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

Zur Information:

  • Hinweise zum Unterrichtsort erhalten Sie hier.
  • Der Unterrichtsraum befindet sich im Parterre, es müssen allerdings 6 Treppenstufen überwunden werden. Im Haus gibt es keinen Fahrstuhl.
  • Teilen Sie uns gern im Vorfeld Ihres Kurses mit, wenn Sie besondere Bedürfnisse in Bezug auf die Barrierefreiheit in den Gängen und Unterrichtsräumen haben.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Mühleisen, Joachim

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, 02 (Vorderhaus)
Sa, 08.06.2024, 10:00 - 17:00
So, 09.06.2024, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche