Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildungszeit: Berliner Friedhöfe für Fortgeschrittene - Berliner Geschichte aus dem Blickwinkel der Bestattungskultur
Kursnummer:
SZ110-126
Volkshochschule:
Steglitz-Zehlendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 90299 6156
,
,
E-Mail:
vhs-service@ba-sz.berlin.de
,
www.vhssz.de
Fachliche Beratung:
Herr Michael S. Rauscher, Tel.: (030) 90299 5084, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail:
michael.rauscher@ba-sz.berlin.de
Beschreibung:
Was fangen wir an mit dem Erbe der großen und kleinen Friedhofsanlagen, die in 350 Jahren in Berlin angelegt wurden? Diese Frage bildet den roten Faden dieser Bildungszeit.
Unter den über 200 Berliner Friedhöfen gibt es nur wenige, die die verändernden Maßnahmen der Stadtentwicklung überlebt haben. Nur in den ehemaligen Dörfern der Stadtgemeinde Berlin gibt es noch Ruhestätten an ursprünglichem Ort, in authentischer Gestalt, wie etwa in Zehlendorf und Tempelhof. Großräumige Anlagen entstanden am Stadtrand und in den umliegenden Gemeinden, in Schöneberg, Stahnsdorf und anderorts. Mit den vielen Toten des Ersten und Zweiten Weltkriegs entsteht erstmals ein kollektives weltliches Gedenken, das sich auch auf die Friedhofsgestalt auswirkt ? mit großen Unterschieden in den beiden deutschen Staaten.
Das Seminar bietet einen Überblick über die Stadtentwicklung Berlins, die Bevölkerungsentwicklung und die Ausdehnung des Stadtgebietes. So lassen sich Lage und Aufgabe der Ruhestätten unmittelbar erfassen.
Friedhofsbegehungen von Zehlendorf bis Oberschöneweide und hinauf in den Norden nach Reinickendorf vertiefen das erworbene Wissen. Dialogische Führungen setzen das Seminar an diesen Orten fort.
Zu einem Drittel der Zeit findet die Bildungszeit im Kursraum der VHS statt, zwei Drittel füllen die Friedhofsexkursionen.
Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Dieses Seminar bietet jedoch keine Einführungen in die Bestattungskultur und die Geschichte der Berliner Friedhöfe. Alle Fragen zu diesen Themen können natürlich in den Gesprächen beantwortet werden.
Die Veranstaltung ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz [BiZeitG] in der Fassung vom 5.7.2021 (GVBl. S. 849) als Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub) anerkannt. Der Kurs dient der politischen Weiterbildung nach §10 Absatz 6. Eine Bescheinigung ist erhältlich über service@vhssz.de.
Die Veranstaltung steht auch Interessierten offen, die den Kurs nicht als Bildungszeit belegen möchten oder können.
Stadtführung Führung
Zusatzinformation:
Die Veranstaltung ist als Bildungszeit (ehem. Bildungsurlaub) anerkannt. Eine Bescheinigung ist erhältlich über service@vhssz.de.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Dr. Komander, Gerhild
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
38 UE
Entgelt:
148.40 EUR
Ermäßigt:
80.73 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 14169 Berlin, Onkel-Tom-Str. 14, Raum 07a
Mo, 22.04.2024, 10:00 - 17:00
Di, 23.04.2024, 10:00 - 17:00
Mi, 24.04.2024, 10:00 - 17:00
Do, 25.04.2024, 10:00 - 17:00
Fr, 26.04.2024, 10:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln