Hilfe für Schnellzugriffstasten

Programmieren mit Python - Grundkurs Onlinekurs/Webinar

- überregional buchbar -


Kursnummer:
TK-5484-WM

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055     Fax.: 90297 4050     E-Mail: anmeldung@vhstk.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: https://www.berlin.de/vhs/volkshochschul, Fax: (030) 90297 4050 , E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Python ist eine einfach zu lernende aber mächtige Programmiersprache. Sie gehört zu den am weitesten verbreiteten Programmiersprachen und selbst absolute Beginner können Python schnell erlernen.
In diesem Kurs lernst du, wie du deinen Computer vorbereitest, Programme schreibst und diese dann ausführst.

Am Ende des Kurses wirst du bereits deine ersten eigenen Todo-Listen und Adressbücher schreiben können und feststellen, dass Programmieren keine Magie ist, sondern eine lernbare Fähigkeit!

Themen:
- Python Einführung: Definition, Anwendungsgebiete
- Python ausführen: Software installieren und Programme ausführen
- Datatypes: Zahlen, Strings, Listen, Datum, Boolean
- Arithmetics Expressions: Nutze Python für Berechnungen
- Variables: Speichern von Werten
- String interpolation: Kombiniere Variablen mit Texten
- Listen, Tuples, Dictionary: Definitionen und Anwendungen
- Relational Expressions: Treffe Entscheidungen basiert auf Werte mit if/else
- Funktionen: Konstruiere und verwende eigene Arbeitsanweisungen
- Python Standard Library: Bereitgestellte Bibliotheken verwenden
- Modules: Organisiere wachsenden Code
- Error Handling: Mit Fehlermeldungen umgehen
- Files: Lese und schreibe Textdateien

Der Kurs ist sehr praxisorientiert mit vielen Übungen. Er setzt keine Vorkenntnisse im Programmieren voraus. PC-Grundlagenkenntnisse sind hingegen hilfreich.


Zusatzinformation:

Wir treffen uns von 9:00 bis 16:00 online. Dafür brauchst du einen Computer mit Kamera und Mikrofon für die Verständigung. Du bekommst ein paar Tage vor Kursbeginn von der Volkshochschule die Einladung für das Webinar an die von dir bei der Anmeldung hinterlegte E-Mail-Adresse.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

van den Ouweland, Loek

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

32 UE

Entgelt:

148.00 EUR

Ermäßigt:

77.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, Online-Lernplattform (Moodle)
Sa, 15.06.2024, 09:00 - 16:00
So, 16.06.2024, 09:00 - 16:00
Sa, 22.06.2024, 09:00 - 16:00
So, 23.06.2024, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche