Hilfe für Schnellzugriffstasten

Mit KI-Tools Texte für Print- und Onlinemedien formulieren und gestalten (Bildungszeit)

Überschriften, Artikel, Social-Media Beiträge und Anzeigen


Kursnummer:
Nk-K057a

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Sabrina Rämer, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: Sabrina.Raemer@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Wie werden Texte, mit und ohne Hilfe von ChatGPT, prägnant und aussagekräftig geschrieben, um bei seiner Zielgruppe Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken?

Dieser Kurs zeigt den Weg dahin: von der Wortwahl, dem Satzbau über den Schreibstil bis zur Frage, wie ein attraktives Thema mit einer passenden Visualisierung gefunden wird.

Best-Practice-Fallbeispiele geben einen Einblick in klar strukturierte und verständlich geschriebene Formulierungen.

In diesem Kurs werden wir verschiedene KI-Tools für das Texten und die Fotoerstellung anhand praktischer Beispiele kennenlernen und diese mit dem Smartphone oder Laptop direkt testen. Die meisten KI-Apps haben kostenlose Einstiegsoptionen, mit denen wesentliche Operationen realisierbar sind.

Es besteht im Kurs die Möglichkeit, eigene Texte zu schreiben, z. B. für Headlines, News-Teaser, Webartikel, Pressemitteilungen oder Anzeigen. Durch das Feedback des Kursleiters und der Teilnehmer*innen des Workshops kann ein Feinschliff der Texte erfolgen. Gerne können bereits vorhandene Texte mitgebracht und bearbeitet werden. Der Kursleiter ist Sachbuchautor beim Haufe Verlag, Marketingberater und KI-Experte.

Er gibt nützliche Praxistipps, wie das Schreiben und Veröffentlichen von Texten gelingen kann. Hinweise zu Texteinstiegswegen, journalistischen Schreibtechniken und zum Umgang mit Schreib­blockaden runden den Kurs ab. Das gezielte Schreiben von Prompts für KI-Tools ist ein weiterer Bestandteil dieser Weiterbildung.

Die Weiterbildung richtet sich an Menschen, die ihre Schreibfähigkeiten schnell und nachhaltig verbessern wollen.




- - - - - - - - -
Rene C. Mannhold ist Diplom-Soziologe, Marketingberater und Fachbuchautor (Schnelleinstieg PR, Haufe Praxisratgeber). Sein berufliches Engagement richtet sich an bestehende und angehende Fach und Führungskräfte, die ihr berufliches Know how für aktuelle Herausforderungen weiterentwickeln möchten. Seine Spezialisierung als Trainer umfasst Themen wie Online und Social Media-Marketing, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitale Medien und Pressearbeit.

Sein Leitgedanke: Mit meinem an den Teilnehmenden orientierten Unterrichtsstil bin ich offen für individuelle Fragestellungen.


Zusatzinformation:

  • Bitte bringen Sie ein Smartphone oder Laptop mit. Eine WLAN-Verbindung wird bereitgestellt.
    Dieser Kurs ist nach § 10 (5) des Berliner Bildungszeitgesetzes (BiZeitG) vom 05.07.2021 als Bildungszeit im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Die VHS Neukölln stellt Ihnen auf Wunsch eine Bildungszeitbescheinigung zur Beantragung bei Ihrem Arbeitgeber aus.

    🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit erhalten Sie hier.

  • Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Mannhold, René C.

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    16 UE

    Entgelt:

    56.76 EUR

    Ermäßigt:

    34.68 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 103 (EDV)
    Mo, 24.02.2025, 09:30 - 16:30
    Di, 25.02.2025, 09:30 - 16:30
     
    Zur Kurssuche